10. Juni 2015
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Listen aktualisiert

Sö, nachdem wir einige Probleme mit Spamfiltern, mails und Listen hatten, ist nun alles aktualisiert und auf dem neusten Stand. Wer sich angemeldet hat und sich aber auf den Listen nicht wiederfindet bitte mail an: info@der-sternenlauf.de

Danke nochmal an Ellen für die unermüdliche Arbeit an den Starterlisten!

20. Mai 2015
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Kirsten Bruhn

Sie ist 3-fache Paralympic Siegerin , 6-fache Weltmeisterin und 8-fache Europameisterin – die Schwimmerin Kirsten Bruhn. Sie ist Protagonistin im Dokumentarfilm „Gold- du kannst mehr als du denkst“ zu sehen. Und am Sonntag, 12 Juli 2015 ist Bruhn als Schirmherrin beim 3. Sternenlauf in Seester mit von der Partie. Besonders unterstützt die gebürtige Eutinerin den Handicap-Lauf, der in diesem Jahr zum ersten Mal statt findet.

Die Strecke des Handicap-Laufs für Menschen mit Behinderungen ist einen Kilometer lang und rollstuhlgerecht.

Die Organisatorin des Sternenlaufs Janina Hübner freut sich riesig, dass sie Bruhn als Unterstützerin der Veranstaltung gewinnen konnte. „Ich habe Kirsten Bruhn bei einem Schwimmtraining kennengelernt. Eine unglaublich sympathische Frau“, erzählt Hübner. Da die Chemie zwischen den beiden Sportlerinnen sofort stimmte, bat Hübner die Schwimmerin um Unterstützung für den Sternenlauf. Bruhn überlegte nicht lange und sagte zu.

Kirsten Bruhn:

Geboren am 3. November 1969 in Eutin. Seit ihrem dritten Lebensjahr ist die 45jährige,durch ihre Familie eng mit dem Schwimmsport verbunden, seit ihrem zehnten Lebensjahr war Bruhn als Leistungsschwimmerin aktiv.

1990 machte sie ihr Abitur und war anschließend als AuPair ein Jahr lang in den USA. Anschließend wollte Bruhn mit ihrem Studium „Graphik und Design“ in Hamburg beginnen. Ein Motorradunfall, bei dem Bruhn eine inkomplette Querschnittslähmung erlitt, durchkreuzte diese Pläne.

Schwimmen wurde für Bruhn zur Eigenmobilisation wichtig, trat als Leistungssport allerdings in den Hintergrund.

Nach zweijähriger Rehabilitation begann sie 1993 mit der Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten bei der AOK Schleswig-Holstein in der Geschäftsstelle Neumünster. 2002 startete sie, nachdem eine Schwimmkameradin sie immer wieder angesprochen hatte, erstmalig bei einem Schwimmwettkampf des DBS (Deutscher Behindertensportverband)

Diese Wettkampf bildete schließlich die Grundlage für eine ausgesprochen erfolgreiche Schwimmkarriere.

9. Mai 2015
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Die Aufregung steigt

Noch knapp acht Wochen bis zum 3. Sternenlauf – hört sich nach viel Zeit an, ist es aber nicht. Im Hintergrund wird gewirbelt, getippt, organisiert, gelacht und geflucht. Mit aktualisierten Starterlisten ein paar Bildern aus unserem schönen Dörfchen (übrigens auch ein Teil der 10km Laufstrecke) verabschieden wir uns ins Wochenende.

1. Februar 2015
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Alles eine Frage der Technik

Ach ja, die liebe Technik. Das automatische Freischalten der Seite hat prima geklappt, ich hatte nur vergessen, das Menü dementsprechend zu ergänzen und entschuldige mich an dieser Stelle bei allen, die seit über einer Stunde versucht haben, sich anzumelden.

Jetzt gehts aber!

 

Ute

31. Januar 2015
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Bald gehts los

In 12 Stunden ist es soweit, das Anmeldeformular zum dritten Sternenlauf wird freigeschaltet. Wir sind schon alle sehr aufgeregt.

Zur Information: Das Laufshirt 2015 ist in der Grundfarbe blau und von der Firma Fruit of the Loom.

Neu ist auch die Möglichkeit, einen Aufkleber vom Sternenlauf zum Preis von 1.50 Euro zu bestellen. Wer also Auto, Koffer, Fensterscheiben, Schränke oder ähnliches hübsch verzieren und gleichzeitig den guten Zweck unterstützen will, sollte nicht zögern.

Selbstverständlich gibt es die Aufkleber auch direkt vor Ort am 12.7.2015

Sternenlauf Aufkleber

11. Januar 2015
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Sternenlauf Teil III

Die dritte Auflage des Sternenlaufes steht in den Startlöchern. Am 01.02.2015 um 00:01 Uhr wird die Anmeldung freigeschaltet.  Anmeldungen sind dann für folgende Strecken möglich: 1-KM-Bambini bis 10 Jahre,  3KM Laufen, 5 KM Laufen, 10 KM Laufen (ab 14 Jahren). Zudem gibt es für Walker und Nordic- Walker die Möglichkeit, sich für die 3 KM oder 5 KM-Strecke mit eigener Wertung anzumelden.

Absolute Neuerung: der Handicaplauf für Menschen mit Behinderungen (auch für Rollstuhlfahrer/-innen).

Die Anmeldekosten bleiben weiterhin konstant.  Auf Wunsch kann wieder ein Funktionsshirt des Sternenlaufes dazugebucht werden. Alle Details sind in Kürze der aktualisierten Auschreibung zu entnehmen.  Wir freuen uns darauf, Euch am 12.07.2015 in Seester begrüßen zu dürfen!

19. Dezember 2014
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Frohe Weihnachten…

weihnachtsgruß2014…und guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht euch das ganze Sternenlaufteam. Im Hintergrund wird schon wieder an Flyern und Plakaten gewichtelt, werden Texte geändert, Pläne gemacht und wieder verworfen – der ganz normale Wahnsinn eben.

10. Dezember 2014
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Ein voller Erfolg

uebergabeAuch der zweite Sternenlauf war ein Riesenerfolg und brachte sage und schreibe 4876 Euro und 97 Cent für das Kinderhospiz Sternenbrücke. Janina und Thomas konnten heute den Scheck an Herrn Gent überreichen und alle freuten sich sichtlich über diese tolle Spendensumme, die ohne Euch nicht möglich gewesen wäre!

Also, wer schon Laufschuhe hat oder welche zu Weihnachten bekommt, sollte aufmerksam sein und hier nichts verpassen, denn auch 2015 wird es einen Sternenlauf geben.

10. November 2014
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Datenbankcrash

Nach einem Fehler in der Datenbank war unsere Site nicht mehr erreichbar. Zum Glück konnte der Crash schnell repariert werden – somit sind wir wieder online und können euch über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.