4. August 2013
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Fotos online

So, nach einigen Hin und her sind die ersten Bilder online. Leider habe ich keine von den bambinis und den 3km Läufern machen können. Demnächst hat auch Alex von Heldenfoto die Bilder auf seiner Website. Da müsst ihr mal von Zeit zu Zeit gucken, obs schon online ist.

Janina und Thomas werden sicher auch noch Beiträge schreiben (Siegernamen, Spendeneinnahmen,etc.), wenn sie wieder unter den Lebenden weilen. Das waren turbulente Wochen für die Organisatoren.

Leider konnte Joshy Peters aus gesundheitlichen Gründen nicht dabei sein. Wir wünschen auf diesem Wege gute Besserung. Vielleicht klappts ja im nächsten Jahr!

Toll, dass Tetje Mierendorf, Thomas Karallus und Nicolas König (genau, der aus den „Rettungsfliegern“) den Sternenlauf so tatkräftig unterstützt haben – wir hoffen, ihr hattet genausoviel Spaß wie wir!

Gruppenbild mit Dame

4. August 2013
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Pünktlich gestartet

Der Bambinilauf ist pünktlich gestartet. Als nächstes steht dann der Gottesdienst auf dem Progamm, bevor die „Großen“ dann zeigen können, wie gut sie sich auf den Lauf vorbereitet haben. Wir aktualisieren hier zeitnah und berichten vom Sternenlauf 2013.

2. August 2013
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Sportlergottesdienst um 09:30 Uhr

Neben der Laufpremiere gibt es in Seester noch eine weitere Premiere. Seesters Pastorin Bettina Feddersen wird von 09:30 Uhr bis 10:10 Uhr den ersten Sportlergottesdienst durchführen. Nur eine Gehminute vom Start entfernt wird auch der kaufm. Vorstand und Mitgründer der Sternenbrücke, Peer Gent, zu den Gästen sprechen. Pastorin Feddersen, die nach ihrem Gottesdienst auch die Laufschuhe schnüren wird, hofft auf rege Beteiligung von Euch!

1. August 2013
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Letzte Facts zum Sternenlauf

Hallo liebe Läufer und Interessierte,

auf diesem Weg erhaltet Ihr die letzten Infos zum Sternenlauf.

Startort: Grundschule Seester, Dorfstr. 43  in 25370 Seester. Als Adresse bitte Schulsteig im Navigationssystem angeben.

Änderung Startzeit 3 KM: Ursprünglich war es geplant, die 3 KM- Läufer um 10:40h starten zu lassen. Wir werden aufgrund des großen Teilnehmerfeldes auf der 5-KM Strecke die „3er“ zusammen mit den 10-KM-Läufern um 10:30h starten lassen! Bitte, liebe 3-KM-Läufer,  beachtet dies bei Euren Planungen.

Die Startzeiten lauten nun wiefolgt:

10 KM:   10:30 Uhr

3 KM:      10:30 Uhr

5 KM:      10:40 Uhr

Wann kann ich meine Startunterlagen abholen? Am Sonntag, 04.08. ab 08:00 Uhr bis ca. 10:20 Uhr

Wie wird meine Zeit gemessen und dokumentiert? Die ersten drei Finisherinnen und Finisher der 3, 5 und 10-KM-Strecke werden geehrt und erhalten einen kleinen Preis. Aus organisatorischen Gründen kann auch nur für diese Personen nachhaltig die Zeit dokumentiert werden. Für alle anderen Läufer steht eine große LED-Uhr im Zielbereich, an der jede(r) seine erlaufene Zeit ablesen kann. Es gibt zwar keine Urkunden, aber jeder Finisher erhält im Ziel eine Medaille.

Werde ich verpflegt? Die 3-KM und 5-KM-Distanz ahaben eine Unterwegsverpflegung mit Wasser und Schorle.

Die 10-KM-Strecke wird dreimal unterwegs mit Wasser und Schorle versorgt.

Zusätzlich erhalten alle Finisher im Ziel eine Verpflegung bestehend aus Wasser, Schorle, Obst, Waffeln und Müsliriegeln. Die Unterwegs- und Zielverpflegung sind natürlich kostenfrei. Wer sich danach noch anderweitig stärken möchte, kann zu familienfreundlichen Preisen Grillwurst, Kuchen, Softdrinks und Erdinger Alkoholfrei käuflich erwerben.

Wie orientiere ich mich auf der Strecke? Die Laufstrecken sind fast ausschließlich durch Markierungen auf dem Asphalt gekennzeichnet (3 KM= blau, 5 KM= gelb, 10 KM= rot). Bitte achtet hierauf unbedingt. Die jeweils ersten Läufer auf den Strecken werden zusätzlcih durch Führungsräder unterstützt. Zudem stehen Streckenposten an den Abschnitten bereit. Maßgeblich sind für Euch DEFINITIV die Markierungen auf dem Asphalt!

Kann ich mein Kind beim Bambinilauf begleiten? Ja

Kann mein Hund mitlaufen oder darf  ich Kinderwagen beim Laufen schieben? nein

Sind Nachmeldungenam Sonntag möglich? Nein, wir sind ausverkauft.

Wo kann ich parken? Ausschließlich auf der Straße „Schulsteig“. Bitte bei Anreise AUSSCHLIEßLICH der Parkplatz-Beschilderung folgen!!

Kann ich auch mit dem Rad anreisen? Räder können im begrenzten Umfang am Sportplatz abgestellt werden.

Kann ich mich vor Ort über die Sternenbrücke und deren Arbeit aus erster Quelle informieren? Ja, ein Informationsstand von de Sternenbrücke ist vor Ort

Information zum Laufshirt: Die Shirts werden mit den Startunterlagen ausgegeben. Hier erhielten wir fogende Information bezüglich der Damengrößen: Aufgrund eines zwischenzeitlichen Kollektionswechsels sind diverse Zwischengrößen der Damen nicht lieferbar. Wir haben mit dem Lieferanten verinbart, im Falle einer nicht vorhandenen Zwischengröße das nächstgrößere Funktionsshirt zu wählen. Sollte aufgrund dieser Thematik Euer Shirt Euch am Sonntag nicht passen (was wir nicht glauben/ hoffen), finden wir eine Lösung.

Wir freuen uns auf Euch!!!!!!

 

 

 

17. Juli 2013
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

Warteliste derzeit nicht vorgesehen

Da wir etwas über 350 Meldungen vorliegen haben, können wir derzeit keine Warteliste führen. Sollte sich die Teilnehmerzahl durch z.B. nicht gezahlte Startgelder innerhalb der Frist auf weniger als 350 Teilnehmer reduzieren, werden wir die Eröffnung einer Warteliste erwägen.

17. Juli 2013
von Janina Sprotte
Keine Kommentare

SOLD OUT!! Wir sind ausverkauft!!

Das Kontingent von 350 Anmeldungen wurde heute erreicht!! Folglich sind keine Anmeldungen mehr möglich! Die letzten Anmeldebestätigungen werden am 17.07. versandt. Jede(r), der/die eine Anmeldebestätigung erhält, wird berücksichtigt. Falls kurzfristig Kontingente freiwerden sollten (z.B. nicht bezahlte Startplätze), informieren Euch sofort! WOW, echt super!!!!!!!!